
Es handelt sich um den Vorfall der Schlaufen des Dickdarms aufgrund von lockerem Bindegewebe. Rectocele ist das Hervortreten der Darmloops durch die hintere Wand der Vagina.
Es erscheint als eine rosa Vorsprung, wenn es von außen betrachtet wird. Die vaginale Hernie oder die Darmhernie wird in 4 Grade unterteilt. Grad 1 stellt eine milde Hernie dar, die bei Anstrengung oder beim Heben schwerer Lasten im Stehen bemerkbar wird. Bei einer Grad-4-vaginalen Hernie treten die Darmloops selbst im Liegen vollständig aus der Vagina hervor.
Rectocele in der Vagina ist das Hervortreten der Darmloops durch die vaginale Schleimhaut, die innere Auskleidung. Die Darmloops sind nicht direkt sichtbar, können aber unter der Schleimhaut mit der Hand ertastet werden. Rectocele geht oft mit einer Erweiterung der Vagina einher.
Rectocele oder die Herniation des Dickdarms kann in einigen unbehandelten Fällen den Dünndarm mit einbeziehen. In diesem Fall kann es zu einem Darmverschluss, Ileus und dem Bedarf an einer Notfallbehandlung kommen. Fast alle vaginalen Hernien, die den Dünndarm betreffen, erfordern eine Behandlung und chirurgische Intervention. Wenn diese Hernien unbehandelt bleiben, können sie zum Tod führen.
Das Bindegewebe und die Muskelstruktur der Vagina verhindern, dass die inneren Bauchorgane durch den vaginalen Eingang hervortreten. Bei Frauen, die vaginale Geburten hatten, können jedoch Risse im Bindegewebe und den Muskeln zu Rectocele führen.
Bereits eine Schwangerschaft, selbst wenn der Gebärmutterhals bis zu 4 cm ohne vaginale Entbindung erweitert wurde, ist oft ausreichend, um eine vaginale Hernie zu verursachen. Mit anderen Worten, selbst ohne vaginale Entbindung kann es ausreichen, Wehen zu erleben oder ein Kind zu tragen, um eine vaginale Hernie oder Rectocele zu verursachen. Zudem tritt Rectocele häufiger bei folgenden Frauen auf:
Nach der reproduktiven Phase müssen Mütter häufig schwere Lasten heben, während sie sich um ihre Kinder kümmern. Die Häufigkeit von Rectocele nimmt nach Bedingungen wie Schwangerschaften mit großen Babys zu, unabhängig davon, ob die Geburt vaginal oder per Kaiserschnitt erfolgt ist.
Während einer normalen vaginalen Geburt verursachen die Passage des Babys durch den Geburtskanal und Risse im Bindegewebe und den Muskeln der Vaginalwand Defekte. Diese Defekte sind bei Frauen, die vor der Geburt keine Übungen gemacht haben, ausgeprägter.
Wenn ein anatomischer Riss aufgetreten ist, kann das Rectocele über die Jahre hinweg bis zum Stadium 4 fortschreiten, in dem eine hervorstehende Masse sogar im Liegen sichtbar wird. Der Perinealkörper, der sich zwischen dem Anus und der Vagina befindet, stellt den höchsten Punkt dar, an dem alle vaginalen und pelvinen Muskeln aufeinandertreffen und strukturelle Unterstützung bieten.
Wenn es aufgrund der Geburt zu einem Zusammenbruch oder einer Verkürzung der 2-3 cm langen Struktur des Perinealkörpers zwischen Anus und vaginalem Eingang kommt, wird das Rectocele ausgeprägter. Bei Vorliegen eines Perinealkörpereinbruchs ist eine Reparatur der Muskeln und des Bindegewebes in diesem Bereich während der Rectocele-Operation entscheidend, da es sonst zu einem erneuten Auftreten von Rectocele kommt.
Auch wenn Patienten mit Rectocele keine hervorstehende Masse bemerken, können verschiedene Symptome auftreten. Im Stadium 1 des Rectocele ist eine hervorstehende Masse im Ruhezustand möglicherweise nicht sichtbar. Die Darmloops können jedoch beim Pressen, Heben schwerer Lasten oder beim Geschlechtsverkehr hervortreten. Ab Stadium 2 und höher können die Darmloops auch im Liegen hervortreten. Zusätzlich zur hervortretenden Masse in der Vagina erfahren Patienten mit Rectocele oft folgende Symptome:
Rectocele während der Schwangerschaft wird normalerweise in der 2. oder 3. Schwangerschaft beobachtet. Bei der ersten Schwangerschaft ist das Vorliegen eines Traumas in der vaginalen Struktur erforderlich. Die Symptome von Rectocele und Hämorrhoiden nehmen in der Regel nach der 24. Schwangerschaftswoche zu. Es hat keine negativen Auswirkungen auf die Schwangerschaft oder den Fötus.
Das Vorhandensein von Rectocele hindert nicht an einer normalen Geburt. Bei schweren Hernien (Stadium 3 und 4) kann jedoch die Darmhernie den Blutfluss zum Darm während des Geburtsvorgangs beeinträchtigen.
Unzureichender Blutfluss zum Darm kann zu Darmrissen und schweren Infektionen führen. Daher müssen schwangere Frauen mit dieser Erkrankung vor der Geburt von einem Gynäkologen untersucht werden. Eine andere Option ist es, eine Kaiserschnittgeburt zu planen.
Darmhernien gelten als das gleiche wie Rectocele. Wenn es sich um ein mildes Rectocele handelt, das mit einer leichten vaginalen Vorwölbung einhergeht und der Patient keine Operation wünscht, kann eine vaginale Lasertherapie versucht werden. Da jedoch die Ursache von Rectocele anatomische Risse sind und ein Wiederauftreten vermieden werden soll, ist die endgültige Behandlung die Operation.
Die endgültige Behandlung von Rectocele ist die Rectocele-Operation. Ein wichtiger Aspekt der Rectocele-Operation ist, dass das Entfernen nur des vaginalen Schleimgewebes nicht ausreicht; das vaginale Muskelgewebe und der Perinealkörper (der Bereich zwischen Anus und Vagina) müssen gleichzeitig repariert werden. Während der Rectocele-Operation wird der hervorgetretene Darmbeutel durch die Vaginalöffnung entfernt und die Öffnung mit auflösbaren Nähten verschlossen.
Da die vaginale Schleimhaut und die Muskeln repariert werden, strafft die Rectocele-Operation auch die Vagina und beseitigt Beschwerden über vaginale Lockerheit während des Geschlechtsverkehrs. Die Operation dauert in der Regel etwa 1 Stunde und kann unter Vollnarkose oder Spinalanästhesie durchgeführt werden.
Nach der Rectocele-Operation kann es am ersten Tag zu leichten Schmerzen kommen, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können. Patienten berichten oft, dass die Schmerzen weniger sind als nach der Geburt. Patienten können am zweiten Tag duschen, und der Krankenhausaufenthalt dauert in der Regel 1 Tag.
Die Rückkehr zur Arbeit und zum normalen Leben ist ab dem dritten Tag möglich. Intensive körperliche Übungen und das Heben schwerer Lasten sollten jedoch in den ersten 10 Tagen vermieden werden. Der Geschlechtsverkehr kann in der Regel nach der vierten Woche wieder aufgenommen werden.
Da enge und steife Kleidung Druck auf die Nähte ausüben und Unbehagen verursachen kann, wird empfohlen, solche Kleidung in den ersten 10 Tagen zu vermeiden. Da Verstopfung Schmerzen und eine Belastung der Nähte verursachen kann, ist es vorteilhaft, den Arzt um Abführmittel zu bitten, wenn Verstopfung auftritt.
Nach einer Rectocele-Operation kann die Rückkehr zum normalen Leben bereits am dritten Tag beginnen. Die vollständige Heilung des Gewebes und die Wiederaufnahme des Geschlechtsverkehrs dauern in der Regel etwa 4 Wochen. Die bei der Operation verwendeten auflösbaren Nähte helfen, das Bindegewebe zu stärken, sodass die Vaginalwand stark bleibt, ohne dass die Nähte entfernt werden müssen.
Bei Patienten mit vaginaler Hernie wird das Sexualleben negativ beeinflusst, da es zu einer Lockerung der Vagina, einer Störung der vaginalen Struktur und dem Verlust der Fähigkeit der Schleimhaut kommt, sich zusammenzuziehen. Probleme wie Schwierigkeiten beim Erreichen des Orgasmus, sexuelle Erregungsprobleme und reduzierte Empfindungen des Penis aufgrund der vaginalen Lockerheit beeinträchtigen sowohl die Patientin als auch ihren Partner. Darüber hinaus kann der vaginale Vorfall eine manuelle Repositionierung erfordern oder eine sichtbare Vorwölbung während des Geschlechtsverkehrs verursachen.
Bei Patienten, die keine Rectocele-Operation hatten, ist es üblich, während des Geschlechtsverkehrs Gas oder Stuhlgang zu passieren. Die Rectocele-Operation verbessert erheblich das sexuelle Vertrauen und die Qualität des Sexuallebens.
Rectocele ist der Vorfall des Darms durch die vaginale Wand. Da der primäre Defekt in der vaginalen Wand liegt, sollte es von erfahrenen Gynäkologen behandelt werden.
Die Kosten der vaginalen Hernienoperation variieren je nach Krankenhaus oder Klinik, ob zusätzliche Verfahren wie Blasenprolapsoperation, Perineoplastik und Labioplastik durchgeführt werden. Preisinformationen werden in der Regel nach einer Konsultation bereitgestellt.
Bei der Rectocele-Operation wird die vaginale Schleimhaut nicht allein entfernt; auch das umliegende Bindegewebe und oft der Perinealkörper werden repariert. Wenn die Operation korrekt und sorgfältig durchgeführt wird, ist ein Rückfall von Rectocele unwahrscheinlich. Sollte jedoch Übergewicht bestehen, sollte dieses reduziert werden, und wenn der Patient raucht, sollte er aufhören.
Rectocele ist der Vorfall des Darms durch die vaginale Wand. Wenn der vaginale Vorfall unbehandelt bleibt, kann es zu wiederkehrenden Infektionen, Schmerzen, üblem Geruch, Unfähigkeit zum Geschlechtsverkehr, beeinträchtigtem Blutfluss zum hervorgetretenen Darm und sogar zu schwerer Sepsis (schwerer Infektion im Blut) kommen. Da die vaginale Heilung nach den Wechseljahren schwieriger ist, wird empfohlen, die Rectocele sofort nach der Diagnose zu behandeln.
Nach den Wechseljahren nimmt das Bindegewebe ab, und unbehandeltes Rectocele kann sich verschlechtern, sodass der chirurgische Eingriff komplexer wird. Bei unbehandelten Fällen mit hervorgetretenem Darm können auch die Blase und sogar die Gebärmutter aufgrund des Bauchdrucks betroffen sein.
Da der Genitalbereich ein Ganzes ist, können die folgenden Operationen problemlos in der gleichen Sitzung wie die vaginale Hernienoperation durchgeführt werden:
Während der Untersuchung sollte der Arzt den Beckenboden als Ganzes beurteilen, Defekte erkennen und einen chirurgischen Plan für die vollständige Behebung des Beckenbodens erstellen.