Die Kolposkopie ist ein Verfahren, bei dem der Gebärmutterhals, das Vaginalgewebe und die Vulva mit einem Gerät namens Kolposkop untersucht werden. Das Kolposkop ist mit einer Vergrößerungslinse und verschiedenen farbigen Lichtern (wie grünem Licht) ausgestattet. Es kann das Gewebe 3 bis 40-fach vergrößern und spezielle Farbstoffe verwenden, um diese Bereiche zu untersuchen.
Das Kolposkop funktioniert ähnlich wie ein Fernglas. Die Kolposkopie ist kein invasives Verfahren.
Das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) veröffentlicht Indikationen für die Kolposkopie basierend auf aktuellen Studien. Auch in der Türkei werden klinische Leitlinien veröffentlicht. Wenn eine Patientin aufgrund von CIN 3 (HGSIL) eine Konisation durchlaufen hat, sollte alle 6 Monate eine Kolposkopie durchgeführt werden.
Wenn die Ergebnisse des Pap-Abstrichs unklar oder nicht relevant sind, wird eine Kolposkopie empfohlen. Die Entscheidung zur Durchführung einer Kolposkopie hängt jedoch von den vorherigen Pathologieergebnissen, dem Vorhandensein von HPV und dem Typ des HPV ab. Daher wird der Kolposkopie-Entscheidungsalgorithmus – also die Schritte und der Zeitpunkt der Durchführung – vom Arzt basierend auf dem Labor- und klinischen Status der Patientin festgelegt.
In der klinischen Praxis ist es nicht sinnvoll, die Kolposkopie häufiger als alle 6 Monate durchzuführen, da Veränderungen der Zellen des Gebärmutterhalses, der Vagina und der Vulva in der Regel nicht in weniger als 6 Monaten auftreten.
Die Kolposkopie wird von kolposkopisch erfahrenen Gynäkologen durchgeführt. Die Erfahrung des Arztes spielt eine entscheidende Rolle, da ein erfahrener Kolposkopist genau bestimmen kann, von welchem Bereich eine Biopsie entnommen werden sollte.
Ziel der Kolposkopie ist es, Krebs zu erkennen, bevor er sich entwickelt, verursacht durch HPV und andere Karzinogene. Daher ist die korrekte Durchführung der Kolposkopie ein sehr wichtiger Schritt. Die Kolposkopie wird in unserer Klinik in Istanbul durchgeführt. Für detaillierte Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Die Entscheidung, eine Kolposkopie durchzuführen, basiert in der Regel auf den Ergebnissen eines Pap-Abstrichs. Die Gründe für die Durchführung einer Kolposkopie, basierend auf aktuellen Veröffentlichungen, können wie folgt zusammengefasst werden:
Die Kolposkopie sollte hauptsächlich durchgeführt werden, wenn verdächtige Zellveränderungen in den Pap-Abstrich-Ergebnissen vorliegen oder wenn eine HPV-Positivität festgestellt wird. Selbst wenn HPV negativ ist, sollte eine Kolposkopie durchgeführt werden, wenn sichtbare verdächtige Bereiche vorhanden sind oder wenn es eine Abnormalität im Pap-Abstrich gibt, insbesondere bei Patientinnen, die zuvor aufgrund von CIN 1, CIN 2 oder CIN 3 eine Konisation durchgeführt haben.
Der Pap-Abstrich ist ein Screening-Test. Wenn verdächtige Bereiche im Pap-Abstrich gefunden werden, sollte eine Gewebeprobe entnommen werden. Die Kolposkopie hilft dabei, zu bestimmen, welcher Teil des Gebärmutterhalses für eine Biopsie entnommen werden sollte.
Durch die Kolposkopie werden abnormale Zellen erkannt, bevor Gebärmutterhalskrebs sich entwickeln kann, was hilft, die Entstehung von Krebs zu verhindern.
Die Kolposkopie wird mit einem Kolposkop durchgeführt, einem Gerät, das dem Fernglas ähnelt und den Gebärmutterhals 4- bis 40-fach vergrößert und verschiedene farbige Lichter sowie spezielle Farbstoffe verwendet, um das Gebiet detailliert zu untersuchen. Nachdem die Patientin auf dem Untersuchungstisch positioniert ist, wird ein Spekulum eingeführt, und das Kolposkop wird verwendet, um den Gebärmutterhals zunächst mit normalem Licht und dann mit grünem Licht zu untersuchen.
Spezielle Farbstoffe werden nacheinander auf den Gebärmutterhals und die Vaginalbereiche aufgetragen, und basierend darauf, wie das Gewebe die Farbstoffe absorbiert, wird eine gezielte Biopsie entnommen. Während der Biopsie sollten auch Proben vom Gebärmutterhals durch eine Endozervikale Kürettage (ECC) entnommen werden.
Der Gebärmutterhalskrebs entsteht aus der Transformationszone zwischen dem Gebärmutterhals und der Gebärmutter, und die ECC hilft, Proben aus dieser Transformationszone zu entnehmen. Sowohl die Kolposkopie als auch die gezielte Biopsie sind schmerzfreie Verfahren. Sie können ohne Vollnarkose durchgeführt werden.
Sexuelle Aktivität sollte 3 bis 4 Tage vor der Kolposkopie vermieden werden. Es wird auch empfohlen, den Vaginalbereich nicht zu waschen, keine Zäpfchen zu verwenden oder keine transvaginale Ultraschalluntersuchung vor dem Eingriff durchzuführen.
Diese Maßnahmen können zu Zellabstoßungen führen und die pathologische Untersuchung der Biopsie stören. Außerdem können vaginale Ausfluss und Infektionen die Biopsieprobe negativ beeinflussen und nach der Entnahme zu Komplikationen führen. Daher wird die Kolposkopie nach der Behandlung von vaginalem Ausfluss empfohlen.
Die Kolposkopie dauert etwa 10 Minuten. Ihre kurze Dauer ist darauf zurückzuführen, dass es sich um ein nicht-invasives Verfahren handelt.
Die Kolposkopie ist ein Verfahren, das leicht in einer ambulanten Umgebung durchgeführt werden kann. Wenn die Patientin es jedoch bevorzugt, in einem Krankenhaus durchgeführt zu werden, kann dies ebenfalls dort erfolgen. Die Kosten für die Kolposkopie variieren je nachdem, ob sie in einer ambulanten Umgebung oder in einem Krankenhaus durchgeführt wird. Außerdem können einige Patienten, die während des Verfahrens ängstlich sind, eine Vollnarkose anfordern. In solchen Fällen können die Kosten für die Kolposkopie variieren.
Die Kolposkopie sollte erst nach der Behandlung von aktiven vaginalen Infektionen und HSV (genitale Herpes) durchgeführt werden.
Die Kolposkopie wird nach der Einführung eines Spekulums während einer gynäkologischen Untersuchung durchgeführt. Es wird kein weiterer Eingriff durchgeführt, den die Patientin spüren würde. Sollte während der Kolposkopie eine Biopsie des Gebärmutterhalses erforderlich sein, wird diese schmerzfrei unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Blutungen nach der Kolposkopie sind in der Regel nicht zu erwarten. Wenn jedoch rote Läsionen am Gebärmutterhals vorhanden sind, kann es aufgrund von Kontaktblutungen nach dem Färben zu milden rosa-roten Blutungen kommen. Wenn während der Kolposkopie eine Biopsie entnommen wurde, kann es zu einer kleinen Menge Blutung kommen, die etwas weniger als eine Menstruationsblutung beträgt und 1 bis 2 Tage andauern kann.
Folgende Bilder können während der Kolposkopie festgestellt werden:
Während der Kolposkopie sollten die inneren Wände der Vagina mit Lugol’s Lösung gefärbt werden, und Biopsien sollten aus den Bereichen entnommen werden, die der Kolposkopist als verdächtig betrachtet.
Die Kolposkopie umfasst die Untersuchung des Gebärmutterhalses, der Vagina und der Vulva unter starker Vergrößerung und mit speziellen Farbstoffen. Wenn während des Verfahrens Risikogebiete sichtbar werden, sollte eine Biopsie entnommen und zur pathologischen Untersuchung geschickt werden. Ein erfahrener Kolposkopist kann potenziell krebsartige Läsionen während des Verfahrens identifizieren. Wenn eine Biopsie entnommen wird, ist das endgültige Pathologieergebnis innerhalb von 1 bis 10 Tagen verfügbar.
Die Kolposkopie ist ein häufig durchgeführtes und notwendiges Verfahren in der gynäkologischen Praxis. Da es nicht schmerzhaft und kein invasives Verfahren ist, können die Patientinnen problemlos ihren Alltag fortsetzen. In der Regel können Patientinnen ihre normalen Aktivitäten 30 Minuten nach dem Besuch der Klinik wieder aufnehmen.
Wenn während der Kolposkopie keine Biopsie entnommen wurde, gibt es keine Einschränkungen für sexuelle oder soziale Aktivitäten. Wenn jedoch während der Kolposkopie eine Biopsie entnommen wurde, sollten sexuelle Aktivitäten und Schwimmen für eine Woche vermieden werden. Nach einer kolposkopischen Biopsie können die Patientinnen am selben Tag duschen und wieder zur Arbeit gehen.
Das Ziel der Kolposkopie ist es, Veränderungen am Gebärmutterhals, die durch HPV und andere Karzinogene verursacht werden, frühzeitig zu erkennen. Bei Jungfrauen ist das Verfahren unnötig, da keine HPV-Übertragung stattfindet. Außerdem könnte das Spekulum während des Verfahrens das Hymen schädigen und rechtliche Probleme verursachen.